Am Freitagabend wird ein Asteroid in 28.000 Kilometern Entfernung an unserem Heimatplaneten vorbeifliegen. Damit kommt er der Erde nach Angaben der Europäischen Weltraumorganisation ESA so nahe wie zu keinem anderen Zeitpunkt in diesem Jahrhundert. Auch wenn ansonsten nicht viel über den Gesteinsbrocken bekannt sei, könne sein Orbit doch ziemlich genau errechnet werden. Deswegen schließt die ESA eine Kollision mit der Erde zumindest für dieses Jahrhundert mit ziemlicher Sicherheit aus.
Quelle: Heise.de >>> Weiterlesen
Quelle: Heise.de >>> Weiterlesen