Quantcast
Channel: Dr. Windows
Viewing all articles
Browse latest Browse all 59095

Tipp: Windows 8 abgesicherter Modus einrichten

$
0
0
Die Rechner werden immer schneller im Startprozess (Bootzeiten von Windows 8), ob nun durch SSDs oder das OS, so dass man sehr oft fast keine Chance mehr hat gleich am Anfang mit F5 oder F8 in den abgesicherten Modus zu kommen, falls man es mal aus welchen Gründen auch immer, braucht.
Dem kann man abhelfen, indem schon im Startmenü ein Eintrag hinzu gefügt wird.

CMD.exe als Administrator ausführen und in der Kommandozeile dann:
bcdedit /copy {current} /d "Windows 8 EP abgesichert"
eingeben. Der angezeigte Text kann natürlich individuell gestaltet werden.
Anschliessend die Tastenkombination Win - r und "msconfig" eingeben.
Auf die Registerkarte „Start“ gehen und Haken setzen in „Abgesicherter Start“.
Die Optionen auf „Minimal“ belassen.
„OK“ und nach einem Neustart ist der neue Eintrag im Startmenü zu sehen.

Andere Möglichkeit ohne Startmenüänderung.
Über msconfig in den abgesicherten Modus aus Windows 8 heraus:
Win + R msconfig tippen oder Modern UI ( Win + C ) - CharmBar "suchen" msconfig tippen und starten
Reiter Start öffnen
Haken rein bei - Abgesicherter Start
Übernehmen - neu starten und Windows startet im abgesicherten Modus
Ist man im abgesicherten Modus fertig oder braucht ihn nicht mehr öffnet man wieder die msconfig und entfernt den Haken.

Diese Möglichkeiten sind natürlich auch für Windows 7 gültig.
Miniaturansichten angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Abgesichert im Startmenü_ende.jpg‎ 
Hits:	- 
Größe:	25,7 KB 
ID:	84636   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Abgesichert im Startmenü_aktivieren_a.jpg‎ 
Hits:	- 
Größe:	36,1 KB 
ID:	84637   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Abgesichert im Startmenü_2a.jpg‎ 
Hits:	- 
Größe:	11,5 KB 
ID:	84638  

Viewing all articles
Browse latest Browse all 59095