Quantcast
Channel: Dr. Windows
Viewing all articles
Browse latest Browse all 59118

Neuer Arbeitsspeicher lässt den PC nicht hochfahren

$
0
0
Hallo liebe Computerexperten,
ich habe ein Problem mit meinen neuen Arbeitsspeicherkarten. Das Motherboard meines Pentium III PCs hat drei Anschlüsse für drei SDRAM-Karten. Die ganze Zeit war da immer eine Karte von Infineon mit 256 MB, 133 MHz drauf. Nun habe ich mir zwei weitere Karten mit 2x512MB, 133 MHz vom gleichen Hersteller besorgt und sie auch reingesteckt. Doch nun, wenn ich den PC hochfahren möchte, treten unterschiedliche Fehler auf (beeinflusst von der Anordnung der Arbeiztsspeicherkarten). Wenn ich nur die zwei neuen Karten in die Anschlüsse 1 und 2 setzt, dann piepst der PC fünf mal, der Bildschirm ist schwarz und er fährt wieder herunter. Ist die alte Karte auf Platz zwei und die neuen auf 1 und 3, dann bleibt der PC während des anzeigens des Fuijtsu Siemens Logos hängen ( Nachdem die Progressbar "vollgelaufen" ist); Wenn die alte Karte auf Stelle 1 steckt und die anderen zwei auf 2 und 3, dann piepst der PC drei mal und eine Liste mit den Eigenschaften des PCs und einem Fehler (Warning: 0251: System CMOS checksum bad - Default configuration used) wird aufgelistet und sonst passiert nichts. Die alte Karte alleine lässt den PC ganz normal hochfahren. Ist sie auf Stelle 1 und nur eine karte der neuen besetzt einen weiteren Platz, dann bleibt er entweder wieder hängen oder er fährt ganz normal hoch. Das waren glaube ich alle Arten, die ich ausprobiert habe.
Kann mir dabei jemand weiterhelfen?
In Hoffnung auf einen hilfreichen Tip,
James Tinn

Viewing all articles
Browse latest Browse all 59118