Hallo zusammen,
ich habe mir einen PC zusammengestellt und zusammenbauen lassen. Die Kabel wurden auch ordentlich verlegt.
Wenn ich jetzt unter Last mit CPUID HWMonitor die Temperaturen der CPU auslese, kommen da seltsame Werte raus.
Der Wert CPUINT geht hoch bis ungefähr 70 °C, was denke ich im grünen Bereich ist.
Allerdings steigen die Core Temperaturen auf 105 °C an. Dann müsste der PC ja eigentlich ausgehen. Wenn ich zu diesem Zeitpunkt mal mit der Hand an den Lüftern fühle, empfinde ich die Temperatur nicht so heiß.
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Vielleicht liegt es an BIOS-Einstellungen?
Hier die PC-Daten:
ich habe mir einen PC zusammengestellt und zusammenbauen lassen. Die Kabel wurden auch ordentlich verlegt.
Wenn ich jetzt unter Last mit CPUID HWMonitor die Temperaturen der CPU auslese, kommen da seltsame Werte raus.
Der Wert CPUINT geht hoch bis ungefähr 70 °C, was denke ich im grünen Bereich ist.
Allerdings steigen die Core Temperaturen auf 105 °C an. Dann müsste der PC ja eigentlich ausgehen. Wenn ich zu diesem Zeitpunkt mal mit der Hand an den Lüftern fühle, empfinde ich die Temperatur nicht so heiß.
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Vielleicht liegt es an BIOS-Einstellungen?
Hier die PC-Daten:
- 8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9
- ASRock Z77 Pro3, Sockel 1155, ATX
- be quiet! Pure Power L7 530 Watt
- Corsair Carbide Series 300R, ATX, ohne Netzteil
- Gigabyte GeForce GTX 660Ti OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort
- Intel Core i5-3570K Box, LGA1155
- LG GH24NS bare schwarz
- Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s