Quantcast
Channel: Dr. Windows
Viewing all articles
Browse latest Browse all 59074

sporadisch Fehlercode 0xc000000f oder Ein-/Ausgabefehler in Windows 8 Pro

$
0
0
Seit dem ich Windows 8 installiert habe kommt direkt nach dem Startbildschirm sporadisch ein Fehlercode 0xc000000f
oder ein "Ein-/Ausgabefehler" mit Verweis auf /system32/winload.exe

Der Fehler tritt allerdings erst auf, seit dem Windows trotz "Update-Installation manuell bestätigen" beim Herunterfahren ganze 27 Updates installieren wollte.

Die beiden Fehler treten nur gelegentlich auf, allerdings spuckt der "Abgesicherte Modus" den man durch den Fehlerbildschirm per "F8" direkt öffnen kann immer zum jeweils anderen Fehler, bis per Reset-Taste neugestartet wurde und ein Neustart erwischt wurde bei dem kein Fehler ausgespuckt wird.

In den Abgesicherten Modus komme ich direkt beim Starten soweit nicht. Im BIOS öffnet sich das Auswahlfenster für das Startmedium und bis zum Anmeldebildschirm (bzw. Fehlerbildschirm) ist die Tastatur deaktiviert (erkenne ich an der Beleuchtung)


Kleine Interpretation des Fehlers meinerseits:

Ich nehme mal an, dass der "Ein- und Ausgabefehler" wie ihn Windows nennt, gleichgesetzt werden kann mit dem "Input/Output Error" den das BIOS ausspuckte, als meine SSD (OCZ Agility 3) noch auf einer instabilen Firmware war.
Meine SSD ist inzwischen auf der aktuellsten Firmware und laut BIOS ist alles ordnungsgemäß nach AHCI konfiguriert, also kann ich die SSD so gut wie ausschließen... (Ihr könnt mir gerne Widersprechen, falls ich was falsches interpretiere.)
Da Windows von der SSD startet kann es entweder an der SSD, am RAM, oder an der CPU liegen. (Eigentlich hätte das BIOS beim Starten auch gemeckert, wenn es irgendeinen Fehler festgestellt hätte)
Der RAM-Speicher funktionierte bisher immer bestens und sieht, nachdem ich einmal in den PC geschaut habe und alle Verbindungen noch einmal kontrolliert habe, in Ordnung aus.
Hier komme ich dann nicht weiter - an der CPU wird es kaum liegen, da das BIOS wie gesagt das auch durchschaut und gemeckert hätte....
Also liegt es höchstwahrscheinlich an einem softwareseitigen Problem, wo ich leider nicht ganz so gut in der Materie bin...

Hat jemand das gleiche Problem bzw. schon eine Lösung für das Problem?

Viewing all articles
Browse latest Browse all 59074