Guten Tag,
ich hatte mich gefragt, ob und wie es möglich ist, die CPI-Werte der Microsoft Basic Optical Mouse V2.0 festzusetzen, deren Sensor produktionsgemäß ausschließlich auf 800cpi läuft. Bei meiner Suche bin ich dann auf den Support-Eintrag des Microsoft Maus- und Tastatur-Centers gestoßen, der zur DPI-Änderung auf die Funktion "Empfindlichkeit" in den Grundeinstellungen des Programmes verweist. Leider musste ich nach dem Herunterladen des Programmes feststellen, dass die Funktion "Empfindlichkeit" - zumindest für mein Mausmodell - nicht angeboten wird.
Ich habe mich dann in den weiteren Einstellungsmöglichkeiten des Programmes umgesehen und dabei den "Präzisionsregler" als Funktionsbelegung für die Mausradtaste entdeckt (siehe Dateianhang). Zuerst war ich davon ausgegangen, der Regler beziehe sich auf die windowseigene Zeigergeschwindigkeit, diese jedoch bietet 11 (1 bis 11) Empfindlichkeitsstufen, während der Regler wie das Bild zeigt 80 (10 über 11, 12, 13, etc. bis 90%) Stufen kennt. Außerdem verändert sich die Stufe der Zeigergeschwindigkeitseinstellung in Windows nicht, wenn ich über den Präzisionsregler Änderungen vornehme.
Weiß jemand, was es mit diesem Präzisionsregler auf sich hat? Bzw. kennt jemand andere Möglichkeiten, die CPI-Werte dieser Maus manuell festzulegen? Ich weiß, dass die windowseigene Zeigergeschwindigkeit wie ein Multiplikator für die sensoreigene CPI fungiert, wobei 6/11 = * 1 und 4/11 = * 0.5 entspricht. Aber unsicher bin ich mir, ob sich 800cpi bei 4/11 genau so verhält, wie 400cpi bei 6/11. Zudem möchte ich ohnehin sicher gehen, ob der Maussensor auf 800cpi läuft, denn dazu findet man relativ wenig Informationen.
Dankeschön.
ich hatte mich gefragt, ob und wie es möglich ist, die CPI-Werte der Microsoft Basic Optical Mouse V2.0 festzusetzen, deren Sensor produktionsgemäß ausschließlich auf 800cpi läuft. Bei meiner Suche bin ich dann auf den Support-Eintrag des Microsoft Maus- und Tastatur-Centers gestoßen, der zur DPI-Änderung auf die Funktion "Empfindlichkeit" in den Grundeinstellungen des Programmes verweist. Leider musste ich nach dem Herunterladen des Programmes feststellen, dass die Funktion "Empfindlichkeit" - zumindest für mein Mausmodell - nicht angeboten wird.
Ich habe mich dann in den weiteren Einstellungsmöglichkeiten des Programmes umgesehen und dabei den "Präzisionsregler" als Funktionsbelegung für die Mausradtaste entdeckt (siehe Dateianhang). Zuerst war ich davon ausgegangen, der Regler beziehe sich auf die windowseigene Zeigergeschwindigkeit, diese jedoch bietet 11 (1 bis 11) Empfindlichkeitsstufen, während der Regler wie das Bild zeigt 80 (10 über 11, 12, 13, etc. bis 90%) Stufen kennt. Außerdem verändert sich die Stufe der Zeigergeschwindigkeitseinstellung in Windows nicht, wenn ich über den Präzisionsregler Änderungen vornehme.
Weiß jemand, was es mit diesem Präzisionsregler auf sich hat? Bzw. kennt jemand andere Möglichkeiten, die CPI-Werte dieser Maus manuell festzulegen? Ich weiß, dass die windowseigene Zeigergeschwindigkeit wie ein Multiplikator für die sensoreigene CPI fungiert, wobei 6/11 = * 1 und 4/11 = * 0.5 entspricht. Aber unsicher bin ich mir, ob sich 800cpi bei 4/11 genau so verhält, wie 400cpi bei 6/11. Zudem möchte ich ohnehin sicher gehen, ob der Maussensor auf 800cpi läuft, denn dazu findet man relativ wenig Informationen.
Dankeschön.