Mir fällt seit einiger Zeit auf, dass nur Windows zu einigen Tageszeiten und auch nur bei einigen Netzwerkanfragen (überwiegend ist HTTP betroffen) extrem langsam unterwegs ist. - Der interne Netzwerkverkehr (Drucken im Ethernet - Freigaben etc.) geht trotzdem wie normal...
Im Netzwerk bin ich mit dem Speedport W722V, der wiederum an Telekom V-DSL25 angeschlossen ist.
Momentan messe ich eine Ping-Zeit (über Speedtest.net) von stolzen 2.147.483.647 ms. Fast alle Seiten (auch DrWindows und Google) brauchen ca. 45 Sekunden, bis sie komplett dargestellt werden.
Auch der Blog von "Fefe" (Sicherheitsexperte - blog.fefe.de) der ansich nur aus HTML und Textelementen besteht braucht so lange...
Einige Seiten laden gar nicht, und der Browser gibt keine "Verbindung gescheitert"-Meldung ab. Am Beispiel des Ultrabook-Shops (Shop for Ultrabooks?) lädt der PC inzwischen seit knapp 90 Minuten und zeigt gerade das erste Bild an...
Komischerweise stelle ich fest, dass alles andere (E-Mails über IMAP und SMTP, Spotify, Instant Messaging und SSL-Verbindungen) ohne Probleme gehen.
Auch andere Computer am gleichen Netzwerkanschluss (Ich hatte einen Ubuntu-Laptop angeschlossen) funktionieren tadellos und das Netzwerk ist wieder schnell genug.
Als einzige Vermutung hätte ich jetzt Probleme mit den Windows Updates im Sinn, die sowieso im Hintergrund installiert werden. - Da ich aber weder weis, wie ich Windows Updates im Nachhinein wieder entferne und auch nicht komplett ohne Updates leben will muss ich hier fragen...
Weis jemand, wie man das Problem angehen könnte???
Im Netzwerk bin ich mit dem Speedport W722V, der wiederum an Telekom V-DSL25 angeschlossen ist.
Momentan messe ich eine Ping-Zeit (über Speedtest.net) von stolzen 2.147.483.647 ms. Fast alle Seiten (auch DrWindows und Google) brauchen ca. 45 Sekunden, bis sie komplett dargestellt werden.
Auch der Blog von "Fefe" (Sicherheitsexperte - blog.fefe.de) der ansich nur aus HTML und Textelementen besteht braucht so lange...
Einige Seiten laden gar nicht, und der Browser gibt keine "Verbindung gescheitert"-Meldung ab. Am Beispiel des Ultrabook-Shops (Shop for Ultrabooks?) lädt der PC inzwischen seit knapp 90 Minuten und zeigt gerade das erste Bild an...
Komischerweise stelle ich fest, dass alles andere (E-Mails über IMAP und SMTP, Spotify, Instant Messaging und SSL-Verbindungen) ohne Probleme gehen.
Auch andere Computer am gleichen Netzwerkanschluss (Ich hatte einen Ubuntu-Laptop angeschlossen) funktionieren tadellos und das Netzwerk ist wieder schnell genug.
Als einzige Vermutung hätte ich jetzt Probleme mit den Windows Updates im Sinn, die sowieso im Hintergrund installiert werden. - Da ich aber weder weis, wie ich Windows Updates im Nachhinein wieder entferne und auch nicht komplett ohne Updates leben will muss ich hier fragen...
Weis jemand, wie man das Problem angehen könnte???