Quantcast
Channel: Dr. Windows
Viewing all articles
Browse latest Browse all 59074

[gelöst] Kühler für Standby anpassen

$
0
0
Hallo,

in dieser Hitze, die bei mir im Moment herscht, ist mir nach dem Standby Modus aufgefallen, dass sich innerhalb einer Stunde Prozessor und Grafikkarte gerade einmal um ca. 5°C abgekühlt sind, dabei war CPU vorher auf etwa 80 und GPU 70.

Jetzt habe ich mich gefragt, z.B. gerade nach dem zocken oder so, ob ich es in Zukunft lieber doch anlassen sollte, was aber auch nicht grad praktisch ist, normal nutze ich es schon wenn ich weiß, dass ich länger als eine halbe Stunde weg bin, wenn 2-3h sicher sind schalt ich es aus.

Nun habe ich bei bei der Suche festgestellt, dass bei vielen das "Problem" besteht, dass im Standby-Modus die Kühler weiter laufen, das witzige ist, dieses Problem hätte ich jetzt gerne, dass die Kühler im Standby einfach weiter laufen, egal ob bis zu einer bestimmten Temperatur oder in der kompletten Standby-Phase, im Standby lasse ich es nämlich nie allzulang eingeschaltet, wie jetzt über die Nacht oder so. Doch fand ich bisher keine umgekehrte Lösung.

Jetzt habe ich vieles über verschiedene Standby-Moduse gelesen, wie z.B. STD und STR, welche mir jetzt auch bewusst sind, aber leider an den Kühlern nichts ändert.
Doch um das "Problem" mit den Kühlern hervorzurufen, müssen die Kühler anscheinend an das Netzteil geschlossen sein, was ich leider nicht verstand, denn außer CPU- und einem kleinen Mainboard-Kühler sind eigentlich alle direkt am Netzteil, unzwar 5 stück...

Bevor ich jetzt da rum fummel und versuche "Probleme" hervorzurufen.
Gibt es da keine simplere Einstellungsmöglichkeit oder eine Software die das im Standby beeinflussen kann?

Viewing all articles
Browse latest Browse all 59074