Was man in Windows 8 noch über etwas aufwändig umzusetzende Tricks realisieren musste, ist in Windows 8.1 per Einstellung verfügbar: Die Anzahl der Kachelreihen auf dem Startbildschirm lässt sich einstellen.
Auf dem Surface RT bewirkt die Einstellung beispielsweise, dass vier statt drei Reihen angezeigt werden - im Portrait-Modus werden sogar zwei zusätzliche Reihen eingefügt und es sind dann insgesamt acht statt vorher nur sechs. Das ist nicht nur nützlich, sondern sieht für meinen Geschmack auch einfach besser aus, weil die Kacheln dadurch weniger klobig wirken.
So wird die Einstellung vorgenommen:
Auf dem Startbildschirm von rechts wischen, um die Charms anzuzeigen, dann die Einstellungen aufrufen und "Kacheln" auswählen.
![]()
Dort nun die obere Option "Weitere Kacheln anzeigen" aktivieren (ist etwas hölzern übersetzt, wird in der finalen Version sicher anders heißen.
![]()
Auf dem Surface RT bewirkt die Einstellung beispielsweise, dass vier statt drei Reihen angezeigt werden - im Portrait-Modus werden sogar zwei zusätzliche Reihen eingefügt und es sind dann insgesamt acht statt vorher nur sechs. Das ist nicht nur nützlich, sondern sieht für meinen Geschmack auch einfach besser aus, weil die Kacheln dadurch weniger klobig wirken.
So wird die Einstellung vorgenommen:
Auf dem Startbildschirm von rechts wischen, um die Charms anzuzeigen, dann die Einstellungen aufrufen und "Kacheln" auswählen.

Dort nun die obere Option "Weitere Kacheln anzeigen" aktivieren (ist etwas hölzern übersetzt, wird in der finalen Version sicher anders heißen.
