Doofer Titel, ich weiß.
Folgendes: Vor 2 Monaten habe ich ein iPad 4 Cellular (Betrieb mit SIM Karte möglich) geschenkt bekommen (auf der Arbeit gibt es jeden Monat Gewinne wie Handys, Tablets, Kurztrips, Tanzkurse, Gutscheine usw.)
Ist bereits bei Apple durch mich registriert (12 Monate Garantie, einen Kaufbeleg habe ich entsprechend nicht).
Super Gerät, gibt nach kurzer Eingewöhnung nichts zu meckern.
Habe die erste Woche viele Apps ausprobiert und es in der zweiten Woche nur noch zum Lesen genutzt. Seitdem liegt es rum und staubt ein. Auch meine Frau und Tochter können es nicht gebrauchen beide sind wie ich Smartphone und Laptop - Nutzer, zum Lesen ein Kindle oder echtes Buch.
Nun überlege ich, das Ding bei Ebay reinzusetzen. Die bringen ja noch ordentlich Geld, das würde ich / wir dann unserer Tochter zukommen lassen sie kann immer Bares gebrauchen (wie die Kinder nun mal sind).
Frage:
Meine bessere Hälfte meint, geschenkte Sachen verkauft man nicht. Die hätten einen ideellen Wert. Es ist ja in dem Sinne kein Geschenk von Jemandem, den man persönlich kennt. Und ich wäre immer so vorschnell mit Verkaufen / Weggeben. Tatsache ist aber, dass es die letzten Wochen nur noch ungenutzt rumliegt und täglich an Wert verliert. Und es wird auch zukünftig kaum bis gar nicht genutzt werden, kenne das schon.
Was meint Ihr:
Kurzen Prozess machen und ab in die Bucht damit oder stimmt Ihr meiner Frau zu und sagt: Behalten?
Folgendes: Vor 2 Monaten habe ich ein iPad 4 Cellular (Betrieb mit SIM Karte möglich) geschenkt bekommen (auf der Arbeit gibt es jeden Monat Gewinne wie Handys, Tablets, Kurztrips, Tanzkurse, Gutscheine usw.)
Ist bereits bei Apple durch mich registriert (12 Monate Garantie, einen Kaufbeleg habe ich entsprechend nicht).
Super Gerät, gibt nach kurzer Eingewöhnung nichts zu meckern.
Habe die erste Woche viele Apps ausprobiert und es in der zweiten Woche nur noch zum Lesen genutzt. Seitdem liegt es rum und staubt ein. Auch meine Frau und Tochter können es nicht gebrauchen beide sind wie ich Smartphone und Laptop - Nutzer, zum Lesen ein Kindle oder echtes Buch.
Nun überlege ich, das Ding bei Ebay reinzusetzen. Die bringen ja noch ordentlich Geld, das würde ich / wir dann unserer Tochter zukommen lassen sie kann immer Bares gebrauchen (wie die Kinder nun mal sind).
Frage:
Meine bessere Hälfte meint, geschenkte Sachen verkauft man nicht. Die hätten einen ideellen Wert. Es ist ja in dem Sinne kein Geschenk von Jemandem, den man persönlich kennt. Und ich wäre immer so vorschnell mit Verkaufen / Weggeben. Tatsache ist aber, dass es die letzten Wochen nur noch ungenutzt rumliegt und täglich an Wert verliert. Und es wird auch zukünftig kaum bis gar nicht genutzt werden, kenne das schon.
Was meint Ihr:
Kurzen Prozess machen und ab in die Bucht damit oder stimmt Ihr meiner Frau zu und sagt: Behalten?