Hallo zusammen
Ich habe ein Problem mit dem Windows 7 PC meiner Freundin. Es ist ein Acer, schon etwas älter.
Seit einigen Tagen friert die Maus/der Bildschirm ein, darauf hin muss man den PC abwürgen.
Das geschieht in unregelmässigen Abständen. Manchmal 5 min nach dem Starten, manchmal funktioniert er 3 Stunden.
Es ist auch schon vorgekommen, dass das Startbild (Wo sich das Windowszeichen zusammensetzt) stehenblieb.
Dazu erschienen schon mehrere Bluescreens, mit verschiedenen Fehlern:
REFERENCE_BY_POINTER
MEMORY_MANAGEMENT
DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
BAD_POOL_HEADER
Ich hab den PC schon neuinstalliert, es ging 1-2 Tage gut, danach fing wieder alles an.
Es ist mir nicht möglich, den Fehler/die Fehler zu produzieren.
Hab die Kiste jetzt aufgemacht und abgestaubt, die RAMs getauscht. Ohne Erfolg. Die Speicherdiagnose mit Windowsmitteln und auch mit einem anderen Programm ergaben keine Fehler, wie auch die Suche nach Festplattenfehlern.
Es sind alle Treiber aktuell, und auch keine unbekannt im Geräte-Manager.
Ich weiss es nicht mehr was ich machen soll. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich werde als nächstes die beiden 1GB RAMs einzeln testen um zu schauen, ob eine kaputt sein sollte.
Besten Dank schon mal für eure Mühe, jede Hilfe ist herzlich willkommen.
Ergänzung: Hab ein BIOS-Update auch noch gemacht.
Modell: Acer Veriton M264
Ich habe ein Problem mit dem Windows 7 PC meiner Freundin. Es ist ein Acer, schon etwas älter.
Seit einigen Tagen friert die Maus/der Bildschirm ein, darauf hin muss man den PC abwürgen.
Das geschieht in unregelmässigen Abständen. Manchmal 5 min nach dem Starten, manchmal funktioniert er 3 Stunden.
Es ist auch schon vorgekommen, dass das Startbild (Wo sich das Windowszeichen zusammensetzt) stehenblieb.
Dazu erschienen schon mehrere Bluescreens, mit verschiedenen Fehlern:
REFERENCE_BY_POINTER
MEMORY_MANAGEMENT
DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
BAD_POOL_HEADER
Ich hab den PC schon neuinstalliert, es ging 1-2 Tage gut, danach fing wieder alles an.
Es ist mir nicht möglich, den Fehler/die Fehler zu produzieren.
Hab die Kiste jetzt aufgemacht und abgestaubt, die RAMs getauscht. Ohne Erfolg. Die Speicherdiagnose mit Windowsmitteln und auch mit einem anderen Programm ergaben keine Fehler, wie auch die Suche nach Festplattenfehlern.
Es sind alle Treiber aktuell, und auch keine unbekannt im Geräte-Manager.
Ich weiss es nicht mehr was ich machen soll. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich werde als nächstes die beiden 1GB RAMs einzeln testen um zu schauen, ob eine kaputt sein sollte.
Besten Dank schon mal für eure Mühe, jede Hilfe ist herzlich willkommen.
Ergänzung: Hab ein BIOS-Update auch noch gemacht.
Modell: Acer Veriton M264