Vielleicht ist das Thema hier schon mal behandelt worden, jedoch konnte ich nichts finden:
Ich möchte bei meinem Win7/64 eine einzelne meiner drei SATA-Platten gezielt in den Standbye-Mode versetzen also quasi abschalten und nur bei Bedarf aktivieren. Ich benutze diese Platte nur dann und wann als Sicherungsmedium.
Ich denke, dass eine HD ca. 7W/h braucht. Bei 12 Stunden/Tag ergäbe das immerhin knapp 30kWh pro Jahr Einsparpotenzial. Weiß vielleicht jemand eine Lösung ?
Ich möchte bei meinem Win7/64 eine einzelne meiner drei SATA-Platten gezielt in den Standbye-Mode versetzen also quasi abschalten und nur bei Bedarf aktivieren. Ich benutze diese Platte nur dann und wann als Sicherungsmedium.
Ich denke, dass eine HD ca. 7W/h braucht. Bei 12 Stunden/Tag ergäbe das immerhin knapp 30kWh pro Jahr Einsparpotenzial. Weiß vielleicht jemand eine Lösung ?