Bei mir lädt grad eine neue Build runter. Später mehr.
↧
Fast Ring Neue Fast Ring Build 19018.1 steht zum Download
↧
BOSD Windows 10
Hallo zusammen,
bei beinahe jedem Start meines PCs (nach ordnungsgemäßem runterfahren), nachdem er für mehr als ein paar Minuten aus war, kommt es zu einem Bluescreen. Läuft der PC erst einmal für 2-3 Minuten, kommt kein Bluescreen mehr. dh: Beim Start ein oder mehrmals ein Bluescreen, irgendwann läuft er dann.
Arbeiten somit in der Regel problemlos möglich, allerdings nervt es beim hochfahren schon extrem, da es in 99 Prozent der Fälle erst einen Bluescreen gibt.
Fehlercodes sind u.a.
system thread exception not handled
ntfs.sys
memory management
page fault in non paged area
etc.
Ich habe diverse Treiberupdates vorgenommen und halte Betriebssystem(Windows 10 Pro N 1903)/Virenschutz(avast free) aktuell.
System:
CPU: Intel i5-7600k
RAM: 16GB Ram
MB: Asrock Z270 pro4
GPU: Nividia Geforce GTX 1070
2nd ssd: Kingston A400 SSD
1st ssd: Samsung Evo 970 evo plus
Im Anhang sind 2 Minidumps.
Kann man daraus sehen, was das Problem verursacht?
Wenn weitere Angaben benötigt werden, lasst es mich wissen.
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.
beerlord
bei beinahe jedem Start meines PCs (nach ordnungsgemäßem runterfahren), nachdem er für mehr als ein paar Minuten aus war, kommt es zu einem Bluescreen. Läuft der PC erst einmal für 2-3 Minuten, kommt kein Bluescreen mehr. dh: Beim Start ein oder mehrmals ein Bluescreen, irgendwann läuft er dann.
Arbeiten somit in der Regel problemlos möglich, allerdings nervt es beim hochfahren schon extrem, da es in 99 Prozent der Fälle erst einen Bluescreen gibt.
Fehlercodes sind u.a.
system thread exception not handled
ntfs.sys
memory management
page fault in non paged area
etc.
Ich habe diverse Treiberupdates vorgenommen und halte Betriebssystem(Windows 10 Pro N 1903)/Virenschutz(avast free) aktuell.
System:
CPU: Intel i5-7600k
RAM: 16GB Ram
MB: Asrock Z270 pro4
GPU: Nividia Geforce GTX 1070
2nd ssd: Kingston A400 SSD
1st ssd: Samsung Evo 970 evo plus
Im Anhang sind 2 Minidumps.
Kann man daraus sehen, was das Problem verursacht?
Wenn weitere Angaben benötigt werden, lasst es mich wissen.
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.
beerlord
↧
↧
Windows Insider News: Neue Fast Ring Build, ISO-Download, Skip Ahead stirbt
Für die Windows Insider steht mit der Build 19018 eine neue Version des kommenden Frühjahrs-Update für Windows 10 zum Testen bereit. Sie bringt zwei kleine Änderungen bei der Websuche und einige Bugfixes.
Im Blogpost zur Veröffentlichung dieser Version hat Microsoft außerdem...
Klicke hier, um den Artikel zu lesen
↧
Microsoft Edge: Neue Developer Preview bringt neues Icon - oder auch nicht
Anfang der Woche hat Microsoft das neue Logo für den Browser Edge enthüllt und gleichzeitig bekannt gegeben, dass die finale Version am 15. Januar 2020 veröffentlicht wird. Das neue Logo wurde bereits an alle Preview-Kanäle verteilt und gehört auch zur...
Klicke hier, um den Artikel zu lesen
↧
Programmfenster wechseln Position und Grösse nach Ruhezustand
Als ich vor Monaten von Windows 7 Pro nach Windows 10 Pro wechselte (WIN 10 = Neuinstallation) war die Welt noch in Ordnung. Alles lief wie am Schnürchen und alle offenen oder im Systembalken verkleinerten Programmfenster blieben immer am gleichen Ort und hatten immer die gleiche Grösse. Auch dann, wenn der Bildschirm nach einiger Zeit automatisch abgeschaltet wurde und der Rechner in einen Ruhezustand ging.
Dann habe ich einen neuen Rechner gekauft und vor wenigen Tagen das Image des alten Rechners auf den neuen Rechner übertragen - natürlich die für den neuen Rechner benötigten Treiber nachinstalliert (also MB+GraKa-Treiber). Geht nun aktuell der Rechner in Ruhemodus und der Bildschirm wird abgeschaltet und schalte ich anschliessend den Bildschirm wieder ein (und wecke den Rechner mit Mausbewegungen) dann ist Wildwuchs auf dem Bildschirm: Am rechten Rand zuvor angedockte Programmfenster sind plötzlich in der Mitte des Bildschirmes zu finden (eines davon sogar in der gleichen Grösse). Am linken Bildschirmrand zuvor angedockte Fenster sind nach wie vor am linken Bildschirmrand aber verkleinert. Das Gleiche mit den zuvor in den Systembalken verkleinerte Fenster, welche beim Wiederöffnen verkleinert am linken Bildschirmrand zu finden sind.
Schliessen der Fenster und Neuöffnen der Programme bingt jedes Fenster in die gleiche Grösse, wie zuvor geöffnet (wenn nicht zwischenzeitlich Ruhemodus vorhanden). Der Versuch jedes Fenster mal mit gedrückter Shift-Taste zu schliessen und neu zu öffnen, bringt nach einem Ruhemodus nichts. Das Gleiche, wenn ein Fenster mit zweimaligem Klick auf die linke obere Fensterecke geschlossen wird.
Wo müsste ich noch suchen oder schrauben? Zuvor mit dem alten Rechner (i5) ging ja alles prima mit den exakt gleichen Einstellungen.
Dann habe ich einen neuen Rechner gekauft und vor wenigen Tagen das Image des alten Rechners auf den neuen Rechner übertragen - natürlich die für den neuen Rechner benötigten Treiber nachinstalliert (also MB+GraKa-Treiber). Geht nun aktuell der Rechner in Ruhemodus und der Bildschirm wird abgeschaltet und schalte ich anschliessend den Bildschirm wieder ein (und wecke den Rechner mit Mausbewegungen) dann ist Wildwuchs auf dem Bildschirm: Am rechten Rand zuvor angedockte Programmfenster sind plötzlich in der Mitte des Bildschirmes zu finden (eines davon sogar in der gleichen Grösse). Am linken Bildschirmrand zuvor angedockte Fenster sind nach wie vor am linken Bildschirmrand aber verkleinert. Das Gleiche mit den zuvor in den Systembalken verkleinerte Fenster, welche beim Wiederöffnen verkleinert am linken Bildschirmrand zu finden sind.
Schliessen der Fenster und Neuöffnen der Programme bingt jedes Fenster in die gleiche Grösse, wie zuvor geöffnet (wenn nicht zwischenzeitlich Ruhemodus vorhanden). Der Versuch jedes Fenster mal mit gedrückter Shift-Taste zu schliessen und neu zu öffnen, bringt nach einem Ruhemodus nichts. Das Gleiche, wenn ein Fenster mit zweimaligem Klick auf die linke obere Fensterecke geschlossen wird.
Wo müsste ich noch suchen oder schrauben? Zuvor mit dem alten Rechner (i5) ging ja alles prima mit den exakt gleichen Einstellungen.
↧
↧
Microsoft Edge: Rollout als Windows 10-Standardbrowser startet sofort nach Veröffentlichung
Die Frage, wann denn der neue Microsoft Edge fertig ist und final veröffentlicht wird, ist seit Anfang der Woche beantwortet: Am 15. Januar 2020 ist es soweit, sofern sich die Pläne nicht mehr ändern. An diesem Datum kann also jedermann...
Klicke hier, um den Artikel zu lesen
↧
Programm lässt sich nicht installieren
Hallo!
Ich habe das Problem, dass ich dieses Programm nicht installieren kann. Es kommt auch keine Abfrage dass ich die Sicherheitsrisiken übergehen könnte. Windows 10 Home 1903
Der Entwickler hat auch keine Idee...
Ich muss dazu sagen, dass ich dieses Windows etwas "vergewaltigt" habe, ich habe seinerzeit diese FP in einen neuen Rechner montiert, da der Alte einen Hardwaredefekt hatte. Nach kurzer Treiberinstallation lief das System aber soweit ohne Auffälligkeiten.
Auf allen weiteren Rechner liess sich das Programm nach Bestätigung der Meldung ohne Probeme installieren.
Gruß
Thorsten Koch
![Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht
Name: Fehlermeldung.jpg
Hits: 32
Größe: 50,2 KB
ID: 208671]()
Ich habe das Problem, dass ich dieses Programm nicht installieren kann. Es kommt auch keine Abfrage dass ich die Sicherheitsrisiken übergehen könnte. Windows 10 Home 1903
Der Entwickler hat auch keine Idee...
Ich muss dazu sagen, dass ich dieses Windows etwas "vergewaltigt" habe, ich habe seinerzeit diese FP in einen neuen Rechner montiert, da der Alte einen Hardwaredefekt hatte. Nach kurzer Treiberinstallation lief das System aber soweit ohne Auffälligkeiten.
Auf allen weiteren Rechner liess sich das Programm nach Bestätigung der Meldung ohne Probeme installieren.
Gruß
Thorsten Koch

↧
XNVIEW zum Abspielen von Videos
Ich habe ein Problem beim Abspielen von Videos mit XNVIEW
Obwohl ich Windows Media Player auf meinem neuen PC (Windows 10) installiert habe und dieses Symbol auch auf meinen Videos sehe, kann ich sie nicht, wie früher bei Windows 7 mit einem zweimaligen Klick zum Abspielen bringen (Bei XNVIEW)
Ich muß erst ÖFFNEN MIT anklicken, da steht natürlich der WINDOWS MEDIA PLAYER aber nur durch einmaligen Klick darauf , wird abgespielt. Das ist aber sehr zeitraubend und umständlich, wenn ich mehrere kurze Videoschnipsel hintereinander sehen möchte.
Hoffentlich habe ich mich klar genug ausgedrückt.
In meinem normalen Ordner ist dies kein Problem. Zweimal klick und es wird abgespielt. Der Videoschnipsel ist sogar mit Bild zu sehen und nicht wie bei XNVIEW nur mit dem Symbol des Media Players.
Herzlichen Dank für eine Hilfe:hallo
Obwohl ich Windows Media Player auf meinem neuen PC (Windows 10) installiert habe und dieses Symbol auch auf meinen Videos sehe, kann ich sie nicht, wie früher bei Windows 7 mit einem zweimaligen Klick zum Abspielen bringen (Bei XNVIEW)
Ich muß erst ÖFFNEN MIT anklicken, da steht natürlich der WINDOWS MEDIA PLAYER aber nur durch einmaligen Klick darauf , wird abgespielt. Das ist aber sehr zeitraubend und umständlich, wenn ich mehrere kurze Videoschnipsel hintereinander sehen möchte.
Hoffentlich habe ich mich klar genug ausgedrückt.
In meinem normalen Ordner ist dies kein Problem. Zweimal klick und es wird abgespielt. Der Videoschnipsel ist sogar mit Bild zu sehen und nicht wie bei XNVIEW nur mit dem Symbol des Media Players.
Herzlichen Dank für eine Hilfe:hallo
↧
Über den Tellerrand geschaut - News vom 06.11.19

Winfuture:

Apple startet Beta-Test für iOS 13.3 - zunächst nur mit Verbesserungen
EU erwägt Regulierung von Bitcoin und Co. sowie eigene Kryptowährung
Neuer Speicher nimmt Solarenergie auf und behält sie über Jahre
Caschys Blog:

Amazon Echo Buds: Fitness-Funktionen tauchen in der Alexa-App auf
Mobile Geeks:

Kurzmeldungen: Apples AR-Headset, Facebooks Gesichtserkennung, Fake News und Drohnen
Computerbase:

Smart-Home-Statistik: Licht und Wetter*stationen in Deutschland vorn
Google-Smartphone: Das erste Pixel erhält im Dezember ein letztes Update
Heise:

App Store und Apple TV+: Telekom-Nutzer klagen über Anbindungsprobleme
5. Aktionstag gegen Hass im Netz: Polizei ermittelt in neun Bundesländern
Golem:

Drucker: Xerox will HP für 27 Milliarden US-Dollar kaufen
Projektfahrzeug: Ford stellt rein elektrischen Mustang Lithium vor
PCGH:

Wertungsübersicht zu Planet Zoo: Ein tierisches Vergnügen?
Star-Wars-Filme: Disney-CEO findet jährliche Schlagzahl zu hoch
Doctor Sleeps Erwachen: Einblicke in die Geschichte des Films
GameStar:

Diablo 4 - Neues Gameplay-Video zeigt 24 Minuten Barbaren-Gekloppe
Red Dead Redemption 2 - Mit diesen Savegames überspringen Veteranen den
InsideDigital:

1 TB Speicher: Das größte Galaxy S10+ jetzt für 199 Euro im Vertrag
Xboxdynasty:

Apex Legends: Duos für kurze Zeit spielbar
Fortnite: Schattenfeuer Paket verfügbar
PCGames:

FIFA 20: Title-Update 6 zum Download - Patch Notes mit allen Änderungen
Overwatch 2: Hinweise auf vier neue Helden
GigaAndroid

Huawei stellt neuen Handy-Rekord auf: Smartphone-Konkurrenz muss sich warm anziehen
↧
↧
Grafikkarte: RTX 2080 Ti wird nicht richtig erkannt / Treiberproblem oder Defekt?
Ich habe gestern meine Asus RTX 2080 Ti ROG Strix 011G erhalten und habe diese eingebaut.
Zuvor hatte ich alles neue Komponente installiert und Windows neu installiert:
i9 9900K
ASUS ROG Maximus XI Formula
Corsair Vengeance LPX 2x16GB
Corsair HX1000i (1000W Netzteil)
Die Graka wird erkannt, ich habe Bild und alles, auch der Treiber erscheint in der aktuellen Version unter Programme aufgelistet. Jedoch wenn ich in den Gerätemanager gehe, steht da zwar unter PCI -> Nvidia RTX 2080 Ti , aber mit einem Ausrufezeichen:
![Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht
Name: Anmerkung 2019-11-06 100906.png
Hits: 13
Größe: 184,9 KB
ID: 208684]()
Windows ist aktuell
![Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht
Name: Anmerkung 2019-11-06 102003.png
Hits: 9
Größe: 12,7 KB
ID: 208685]()
Treiber zeigt es an als installiert
![Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht
Name: Anmerkung 2019-11-06 102221.png
Hits: 9
Größe: 28,1 KB
ID: 208686]()
wenn ich jetzt z.B. Geforce experience installiere sind zwei Sachen seltsam. Ich kann den aktuellen Treiber suchen, runterladen und installieren. Am Schluss zeigt der auch an, dass die Installation erfolgreich war, aber normalerweise steht dan im GeForce experience dass die Treiber aktuell sind, aber in meinem Fall steht weiterhin die option "Express Installation" und "Benutzerdefiniert". Ich kann die Installation 1000 mal ausführen, jedes mal zeigt es an erfolgreich, aber die Treiber sind wie nicht drauf.
Auch noch seltsam ist, dass GeForce experience nicht im Hintergrund läuft wenn ich das Fenster schliesse. Ich kann z.B. auch nicht das Nvidia Controllpanel starten.
Da meine Graka später eingetroffen ist, wie meine anderen Komponenten, hatte ich zovor meine 1080 eingebaut. Da hat alles normal funktioniert, daher kann ich das Mainboard ausschliessen.
Ich habe bereits Windows neu aufgesetzt, mit DDU im Abgesicherten Modus die alten Treiber gesäubert, aber hat alles nichts gebracht.
Der Fehlercode im Gerätemanager ist: Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat. (Code 43)
Zuvor hatte ich alles neue Komponente installiert und Windows neu installiert:
i9 9900K
ASUS ROG Maximus XI Formula
Corsair Vengeance LPX 2x16GB
Corsair HX1000i (1000W Netzteil)
Die Graka wird erkannt, ich habe Bild und alles, auch der Treiber erscheint in der aktuellen Version unter Programme aufgelistet. Jedoch wenn ich in den Gerätemanager gehe, steht da zwar unter PCI -> Nvidia RTX 2080 Ti , aber mit einem Ausrufezeichen:

Windows ist aktuell

Treiber zeigt es an als installiert

wenn ich jetzt z.B. Geforce experience installiere sind zwei Sachen seltsam. Ich kann den aktuellen Treiber suchen, runterladen und installieren. Am Schluss zeigt der auch an, dass die Installation erfolgreich war, aber normalerweise steht dan im GeForce experience dass die Treiber aktuell sind, aber in meinem Fall steht weiterhin die option "Express Installation" und "Benutzerdefiniert". Ich kann die Installation 1000 mal ausführen, jedes mal zeigt es an erfolgreich, aber die Treiber sind wie nicht drauf.
Auch noch seltsam ist, dass GeForce experience nicht im Hintergrund läuft wenn ich das Fenster schliesse. Ich kann z.B. auch nicht das Nvidia Controllpanel starten.
Da meine Graka später eingetroffen ist, wie meine anderen Komponenten, hatte ich zovor meine 1080 eingebaut. Da hat alles normal funktioniert, daher kann ich das Mainboard ausschliessen.
Ich habe bereits Windows neu aufgesetzt, mit DDU im Abgesicherten Modus die alten Treiber gesäubert, aber hat alles nichts gebracht.
Der Fehlercode im Gerätemanager ist: Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat. (Code 43)
↧
Frage: Probleme mit AltGr
Hallo ins Forum, ich habe seit kurzem ein Problem mit Zeichen in Verbindung mit meiner AltGr Taste
Es funktionieren die Tasten
\ } ] µ @ |
Nicht funktionieren die Geschweifte Klammer auf , Eckige Klammer auf und Hochzahlen für m3 und m2
Ich bin völlig ratlos, es ist beinahe eine Katastrophe. Ich habe nichts bewußt installiert.
Sobald ich AltGR und z.B. 7 drücke geht der Curser ins Nirvana und die Programmoberfläche scheint/ist deaktiviert. Ich muß mit der Maus ins Programmfenster klicken und es ist wieder aktiv, Dies ist bei allen Anwendungen so.
Das Problem besteht nur in meinem Benutzer und zwar in allen Anwendungen, egal ob Textverarbeitung oder Bildbearbeitung, Web.
Wo kann man hier ansetzen. Eine virtuelle Maschine habe ich nicht am laufen.
Falls dieses Problem in ein anderes Thema gehört, bitte ich um Entschuldigung. :)
Wer kann hier helfen, vielen Dank schon einmal für Eure Zeit.
Gruß M@tt
Logitech Illuminated Keyboard K740 (aktuellster Treiber 6.69.126)
Es funktionieren die Tasten
\ } ] µ @ |
Nicht funktionieren die Geschweifte Klammer auf , Eckige Klammer auf und Hochzahlen für m3 und m2
Ich bin völlig ratlos, es ist beinahe eine Katastrophe. Ich habe nichts bewußt installiert.
Sobald ich AltGR und z.B. 7 drücke geht der Curser ins Nirvana und die Programmoberfläche scheint/ist deaktiviert. Ich muß mit der Maus ins Programmfenster klicken und es ist wieder aktiv, Dies ist bei allen Anwendungen so.
Das Problem besteht nur in meinem Benutzer und zwar in allen Anwendungen, egal ob Textverarbeitung oder Bildbearbeitung, Web.
Wo kann man hier ansetzen. Eine virtuelle Maschine habe ich nicht am laufen.
Falls dieses Problem in ein anderes Thema gehört, bitte ich um Entschuldigung. :)
Wer kann hier helfen, vielen Dank schon einmal für Eure Zeit.
Gruß M@tt
Logitech Illuminated Keyboard K740 (aktuellster Treiber 6.69.126)
↧
Sicherheitsupdate für Defender geht nicht
ich brauche eure hilfe ,
habe zwar auch schon gegoogelt aber leider nichts gefunden womit ich was anfangen kann !
Lese auch hier immer mit , habe auch durch euch sehr viel dazugelernt aber hier verstehe ich nichts mehr .
Habe ein Update gemacht und es lädt nicht runter , neustart schon gemacht Internet funktioniert .
Könnt ihr mir bitte weiter helfen
Ein screenshot habe ich angehängt
Andreas
habe zwar auch schon gegoogelt aber leider nichts gefunden womit ich was anfangen kann !
Lese auch hier immer mit , habe auch durch euch sehr viel dazugelernt aber hier verstehe ich nichts mehr .
Habe ein Update gemacht und es lädt nicht runter , neustart schon gemacht Internet funktioniert .
Könnt ihr mir bitte weiter helfen
Ein screenshot habe ich angehängt
Andreas
↧
Bluescreen Kernel Security Check Failure
Wie kann ich ZIP hoch laden?
DMP.rar
DMP.rar
↧
↧
Samsung Galaxy Book S mit Snapdragon 8cx ist wohl gestrichen - Intel-Version kommt 2020
In der letzten Woche fand in San Jose die alljährliche Samsung Developer Conference statt. Auf dieser war auch Intel zu Gast, gemeinsam präsentierte man einige neue Geräte, die im kommenden Jahr auf den Markt kommen sollen. Unter anderem erwähnte Intel...
Klicke hier, um den Artikel zu lesen
↧
Das Scheitern von Windows on ARM wird wahrscheinlicher - und das ist jammerschade
Vor rund zwei Jahren hat Microsoft Windows on ARM vorgestellt. Nach dem Fehlschlag mit Windows RT sollte im zweiten Versuch alles besser werden, und tatsächlich hatte man dank der 32Bit-Emulation auch ein besseres Konzept.
Die Plattform schien in Fahrt zu kommen,...
Klicke hier, um den Artikel zu lesen
↧
Neuer Microsoft Edge: Synchronisation zum Start noch nicht ganz vollständig
Am Montag hat Microsoft bekannt gegeben, dass der neue Microsoft Edge auf Chromium-Basis am 15. Januar 2020 offiziell debütieren wird. Die aktuelle Beta-Version wurde gleichzeitig in den Stand des Release-Kandidaten erhoben. Daraus hätte man schon schließen können, dass bis zum...
Klicke hier, um den Artikel zu lesen
↧
Outlook startet nicht mehr
Urplötzlich verweigerte Outlook gestern den Start und verlangt die Eingabe eines Kennwortes. Gebe ich das Office-Kennwort ein, so erscheint eine jungfäuliche nicht konfigurierte Outlookseite ohne gespeicherte Mails und Verbindungen, Terminen etc. Die Eingabe des Provider-Kennwortes führt auch nicht weiter. Ich habe mittlerweile alles mögliche versucht -- ohne Erfolg. Outlook bleibt außen vor. Wer hat mir einen Rat, wie ich Outlook wieder in Betrieb setzen kann?
↧
↧
Alle Bilder in einer bestimmten Grösse Automatisch einstellen
Hallo zsm
Ich hab ca. 20000 Bilder die alle Verschieden Gross sind. Gibts ein Programm wo man die Grösse Festlegen kann und es auf allen Bildern Anpasst? Ich will es nicht einzeln machen, sonst bin ich noch bis nächstes Jahr dran.
Danke für eure Antworten.
Ich hab ca. 20000 Bilder die alle Verschieden Gross sind. Gibts ein Programm wo man die Grösse Festlegen kann und es auf allen Bildern Anpasst? Ich will es nicht einzeln machen, sonst bin ich noch bis nächstes Jahr dran.
Danke für eure Antworten.
↧
Ausprobiert: Microsoft Bluetooth Keyboard
Von Microsoft gibt seit Kurzem zwei neue Tastaturen. Das Microsoft Bluetooth Keyboard und das Microsoft Ergonomic Keyboard. Das Letztgenannte werde ich nicht testen, weil ich mit derartigen Tastaturen nicht kompatibel bin. Das Bluetooth Keyboard aber habe ich mir näher angeschaut.
Meine...
Klicke hier, um den Artikel zu lesen
↧
Frage: Outlook App = Outlook im Office 365?
Hallo,
in der Outlook App für Android ( die Version 4.0.36 (369)) fehlen mir einige Funktionen wie z.B. Einstellung von Synchronisation Intervallen um nur eine zu nennen.
Ist die Outlook Version, die man über Office 365 bekommt die gleiche Version oder hat die noch zusätzliche Funktionen?
Vielen Dank für Infos
in der Outlook App für Android ( die Version 4.0.36 (369)) fehlen mir einige Funktionen wie z.B. Einstellung von Synchronisation Intervallen um nur eine zu nennen.
Ist die Outlook Version, die man über Office 365 bekommt die gleiche Version oder hat die noch zusätzliche Funktionen?
Vielen Dank für Infos
↧