Quantcast
Channel: Dr. Windows
Viewing all 59041 articles
Browse latest View live

Frage: Key,s noch verwendbar?

$
0
0
Hallo,
Habe noch einen sehr gut funktionierenden Laptop (Sony) mit Win7 und meinen Hauptrechner (HP)Desktop mit Win7. Ich wollte als erstes mal in der nächsten Zeit den Laptop auf Win10 Updaten. Hab mit dem WCT einen USB- Stick vorbereitet.
Die 1. Frage, ist das Update auf Win10 wie eine Neuinstallation wo alle Programme gelöscht werden, oder geht das unter Beibehalten der installierten Programme?
Noch eine 2. Frage. Bei mir liegt noch ein kaputter Laptop (W7) in der Ecke. Läßt sich von diesem der Produktkey evtl. für einen anderen Rechner (nicht W7) verwenden? Die HDD hab ich schon anderweitig im Einsatz als ext. Festplatte. Es wäre nur der Key noch zu gebrauchen.
Gruß T.

Frage: Epson Drucker hat keinen Treiber auf dem SB 1

$
0
0
Hallo Leute, ich habe ein Problem.

Ich habe mir ein Surface Book 1 zugelegt mit i5 , 8GB Ram, 256GB Speicher und Nvidia GPU. Jetzt wollte ich mein Epson Drucker XP335 hinzufügen über Wlan. Das gleiche habe ich auf meinem Surface Go und Asus Nova Go gemacht ohne Probleme. Aber das SB sagt, wenn er es überhaupt macht und nicht abbricht, das kein Treiber vorhanden ist. Der Standarttreiber ist von 2006. Das SB hat gerade die 1909 bekommen, kann das mal daran liegen? Die anderen beiden Devices laufen noch auf der 1903. Oder an der Pro Version? Das Go und das Nova Go haben beide die Home Version.

Ich bin Ratlos. Habe den Drucker schon mit einem Kabel verbunden in der Hoffnung das er so einfach den passenden Treiber installiert aber das war auch nix.

Sicherheit: MS-Sicherheitscode wird nicht akzeptiert

$
0
0
Um an die Sicherheitseinstellungen meines MS-Kontos zu gelangen, muss ich neben Email und Passwort auch einen Sicherheitscode eingeben. Diesen habe ich vor einiger Zeit in Verbindung mit einem nicht-MS-Konto angelegt. An dieses Konto wurde mir eine Email mit einem Sicherheitscode geschickt.
Mein heutiger Versuch, auf meine Kontoeinstellungen zuzugreifen, verlief so:

Meine MS-Emailadresse eingegeben
Mein MS-Email-Passwort eingegeben
Abfrage nach dem Sicherheitscode, den ich per Email an das Nicht-MS-Konto erhaben habe.
Eingabe des 7-steligen Nummerncodes aus der Email.
Siherheitscode ist falsch. Habe es mehrfach versucht.

Wenn ich versuche, einen neuen Sicherheitscode für die gleiche Email anzufordern, wird das abgehlehnt, da ein Code schon existiert. Der wird aber nicht akzeptiert.

Meine Frage ist: wie komme ich an den richtigen Sicherheitscode? Ich kann ja nicht jedesmal einen neuen Code für eine neu anzulegende Email-Adresse anfordern, wenn der bisherige Code nicht akzeptiert wird?

(In meiner (geschützten) Datenbank habe ich zwei weitere 4-stellige Codes. Einen habe ich irgendwann zu outlook.com erhalten, einen für mein Onedrive-Konto. Die werden aber auch nicht akzeptiert. Habe auch keine Ahnung wozu ich die noch brauche. Diese ganzen Sicherheitsfeatures machen das System m. E. vielleicht sicherer, aber auch fehleranfälliger.)

Assistant-App auf Microsoft Laucher umstellen

$
0
0
Hallo,

ich habe ein Nokia 7.2 mit Android 9 und kann den Assistent-App nicht auf dem Microsoft Launcher einstellen. Auswählen kann ich ihn aber er springt immer auf Google Assistant zurück. Bei einem meiner Kleinen, mit Nokia 6.2 Plus funktioniert das.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

Neuigkeit: Der FC Bayern München trennt sich vom Trainer Niko Kovač

$
0
0
Eine aktuelle Eilmeldung der Sport Bild hat verkündet, dass der FC Bayern München sich von seinem Trainer Niko Kovač trenne.

Diese Ankündigung stammt von einem Verleger der Sport Bild, der diesen Bericht vor wenigen Minuten in der Sendung Sky90 des Pay-TV-Senders Sky Sport veräußert hat.

Der FC Bayern München und Trainer Niko Kovač haben bis vor wenigen Minuten um die zukünftige Entscheidung des Vereins getagt. Niko Kovač selbst soll zum Wohle des Vereins seinen Rücktritt angeboten haben.

Aktuell sind mir noch keine offiziellen Berichte über Google News bekannt. Sobald sich etwas Lukratives ergeben hat werde ich einen Link anfügen.

Und da sind die ersten... früher erschienen wie ich angenommen habe:
https://www.sport1.de/fussball/bunde...ner-niko-kovac

https://www.sportbuzzer.de/artikel/f...bung-trennung/

https://www.spiegel.de/sport/fussbal...a-1294672.html

https://www.sueddeutsche.de/sport/fc...ovac-1.4666754


Von meiner persönlichen Seite her begrüße ich diese Entscheidung. Niko Kovač zeigte mir in keinen einzigen Spiel, dass er die Fähigkeit besitzt, schnelle Wechselsituationen herbeizuführen. Seine Taktik ist monoton und nicht passend für eine Spielweise, wie sie hochtalentierte Individualisten zu ihrer Entfaltung ihrer brauchen.

Office: Outlook 2019 Professional Plus

$
0
0
Hallo, liebes Forum !

Ich habe ein Problem beim "Outlook 2019 Professional Plus".

Es gibt ja im Menüband beim Reiter "Start" die Unterkategorien: Neu, Löschen, Antworten, QuickSteps, etc.
Da gibt es auch die Unterkategorie "Kategorien".

Bei meinem Outlook 2010 war es bisher so, dass ich unter diese Unterkategorie "Kategorien" mit dem Punkt "Kategorisieren", E-Mails mit einer bestimmten Farbe ausstatten konnte.

Nun jetzt im Outlook 2019 habe ich dieses Feld momentan nicht drinnen.

Weiß jemand wie ich das hinzufügen kann?

Anbei ein Bild dazu.

LG

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Outlook.jpg 
Hits:	9 
Größe:	108,0 KB 
ID:	208526
Miniaturansichten angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Outlook.jpg‎ 
Hits:	- 
Größe:	108,0 KB 
ID:	208526  

Windows 10 Bluescreen

$
0
0
Hallo zusammen,
ich werde seit ein paar Wochen ständig von Bluescreens heimgesucht. Die Rechnerdaten hänge ich an, ebenso die letzten 5 Minidumps.
Bisher hab ich folgendes versucht:
- neuer Grafiktreiber
- Avira vollständig deinstalliert mit registry-cleaner
- Memory-Tests durchgeführt
- system-Dateien gecheckt
- nachträglich eingebautes 8 GB RAM-Modul wieder ausgebaut
- Festplatte gecheckt.

Bei den Überprüfungen gab es keine Fehlermeldungen, die Bluescreens kommen in schöner Regelmäßigkeit alle ein, zwei Tage wieder. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter.
Wäre schön, wenn ihr mir helfen könnt.
Thomas
minidumps.zip
KI-2019-11-03.txt
Angehängte Dateien

System: Windows Hello Fingerabdruck einrichten, Setup bricht ab

$
0
0
Hallo Dr.Windows-Community!

Ich bin neu hier und ein wenig verzweifelt. Habe gefühlt schon alles versucht, aber bisher ohne Erfolg. Daher hoffe ich, dass die Experten hier im Forum mir vielleicht weiterhelfen können!

Also zur Sache: ich habe ein Lenovo Thinkpad T480s mit Windows 10 Education und neuestem Update 1903. Seit geraumer Zeit versuche ich, den Fingerabdrucksensor zum Laufen zu bekommen. Immerhin ist das Feature mittlerweile nicht mehr ausgegraut, was aufgrund von falschen Domänen-Richtlinien (oder so ähnlich) der Fall war. Nun kann ich das Setup zur Einrichtung starten, wenn ich aber einen Finger auf den Sensor legen soll, blinkt die LED am Sensor kurz rot und das Setup bricht mit einem Fehler ab.

Ich habe schon etliches probiert..Diverse Male das Gerät deinstalliert, die Treiber manuell neu installiert, die Treiber von Windows automatisch installieren lassen. Im BIOS ist alles - meiner Meinung nach - richtig eingestellt, Intel SGX aktiviert und mehrfach die Fingerprint-Daten gelöscht worden. Jetzt habe ich mal in der Ereignisanzeige nachgesehen und siehe da, es tritt ein Fehler auf. Allerdings kann ich damit herzlich wenig anfangen und auch Google hilft erstmal nicht weiter :heul

Zitat:
Zitat:

Der Windows-Biometriedienst konnte die Identität des Musters von Sensor Synaptics WBDI (USB\VID_06CB&PID_009A\FF0E9486C6F3) nicht bestimmen.
oder auch:
Zitat:

Der Windows-Biometriedienst hat einen herstellerspezifischen Vorgang für Sensor Analog NUI Voice Virtual Sensor (\Voice\Virtual Sensors\{F25AB4A2-593A-4A89-B9FF-8144BEA81E15}) abgeschlossen.

Der Befehl wurde an die Komponente "Sensor Adapter" der Biometrie-Einheit weitergeleitet.
Kann damit jemand etwas anfangen?

Beste Grüße
flashmaster

Frage: Microsoft Designer Bluetooth Desktop Set mit mehreren Geräten koppeln

$
0
0
Ist es möglich das Microsoft Designer Bluetooth Desktop Set (Tastatur und Maus) mit mehreren Geräten zu koppeln?
Ich möchte gerne die Tastatur und Maus abwechselnd privat auf dem Surface und auf dem Laptop der Firma nutzen. Aktuell muss ich dazu immer die Geräte löschen und neu koppeln. Gibt es hierfür eine andere Lösung?
Unterstützt das Tastatur und Maus Set von Microsoft 2 getrennte Geräte?

Windows Bluescreen nach Spiel

$
0
0
Hallo zusammen,

Ich bin ein wenig verzweifelt und weiß momentan nicht weiter, ich bin neu hier und hoffe auf Hilfe euerseits :)

Erstmal zu meinem System

Windows 10
CPU: AMD Ryzen 3700x
RAM: 16 GB FlareX von G.Skill
Mainboard: X570 Aorus Pro
Grafikkarte: RTX 2080 Super

Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob es nur an diesem Spiel liegt aber es wird immer Kurioser. Ich habe es bei anderen Spielen nicht bisher gehabt aber der Bluescreen war jetzt die Krönung und wollte mal nachforschen, was zur Hölle das alles ist.

Nun zu den Fakten:

Das Spiel nennt sich Call of Duty: Modern Warfare (von 2019) und ich bekomme während des Spiels Abstürze die bisher eigentlich nicht zu einem Bluescreen geführt haben. Sprich das Spiel friert ein und das wars. Das Problem haben noch viele andere Spieler anscheinend.
Nun habe ich 1,2 Dinge im Spiel geändert wie beispielsweise eine Nvidia Funktion für die Aufnahme von bestimmten Spiel Highlights ausgeschaltet. Ebenfalls wird bei dem Spiel eine Art "Shader" installiert, was manchmal selber vom Spiel aktualisiert wird, um die Spielleistung im Multiplayer zu verbessern heißt es. Diesen habe ich im Optionsmenü mal neu geladen, da ich gelesen habe, es könnte helfen.
Nach anschließenden 30-45 min Spielzeit, kam dann ein Bluescreen mit der Meldung "KERNEL SECURITY CHECK FAILURE". Die Dump Datei ist im Anhang + Textdatei.

Es ist sehr nahelegend dass es am Spiel liegt, jedoch bin ich mir bei dem Fehler nicht Sicher und es wäre sehr nett wenn ihr euch das mal anschauen könntet. Vielen Dank euch.
Angehängte Dateien

Ausprobiert: EZVIZ S6 Action Camera

$
0
0


EZVIZ (gesprochen: Easy Vision) ist Hersteller von Wifi-Kameras, drahtlosen Kameras, Video-Türklingeln, Alarmsensoren, Routern und Action Cameras. Mir wurde die S6 Action Camera und die CTQ6C Überwachungskamera zur Verfügung gestellt. Ich habe beide Produkte ausprobiert und stelle euch hier zunächst die...

Klicke hier, um den Artikel zu lesen

Frage: Benötige Windows 7 Home Premium N Key für Update auf Win 10

$
0
0
Hallo zusammen,

ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann. Ich habe eine Windows 7 Home Premium N Version und dummerweise beim Umzug den Aufkleber mit dem Produkt-Key verloren. :o Nun suche ich bereits seit längerem nach einer Möglichkeit einen Key für diese "N-Version" zu kaufen, bisher leider ohne Erfolg. Ich muss Windows 7 Home Premium N mit einem gültigen Produkt-Key aktivieren, um anschließend ein Upgrade auf Window 10 machen zu können.

  • Wisst Ihr, wo man einen Win 7 Home Premium N Key kaufen kann oder hat jemand von Euch vielleicht sogar noch einen nicht mehr benötigten Key?

  • Oder habt Ihr eine andere Idee, wie ich ein Upgrade auf Win 10 durchführen kann, ohne alle Programme neu installieren zu müssen?


Würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt.

Beste Grüße,
Abandon

Geräteeinrichtung wird nicht beendet!?

$
0
0
Hallo,
in der Systemsteuerung-Geräte und Drucker wird bei mehreren Geräte eine Uhr angezeigt.
"Geräteeinrichtung wird vorgenommen".
Allerdings passiert da nix.
Das Uhr Symbol bleibt weiter stehen.
Auch unter Drucker und Scanner steh 2 Einträge wo sich mit der Einrichtung nichts mehr passiert.
Dieses Verhalten ist mir nach der Installation vom Drucker und Drucker Treiber aufgefallen.

Was machen, das die Geräteeinrichtung richtig vorgenommen wird?
Warum auch immer. Diese Einträge hatte ich noch nie.

System Windows 10 x64 1903
Danke
Miniaturansichten angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	2019.11.04_13h30m44s_001_.jpg‎ 
Hits:	- 
Größe:	90,1 KB 
ID:	208571   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	2019.11.04_13h32m07s_002_.jpg‎ 
Hits:	- 
Größe:	85,4 KB 
ID:	208572  

Alben im WinMediaPlayer (WMP) verschwinden komplett oder teilweise

$
0
0
Mein WMP hat bisher immer die neu aufgespielten Stücke übernommen. Anschließend gehe ich dann auf Medien-
informationen suchen und überschreibe dann die Einträge Track 1 , 2, usw mit den richtigen Titeln aus dem Internet.
Zusätzlich habe ich jetzt noch Google Playmusic eingerichtet und lade mir die Stücke dort hoch um sie am Smartphone verfügbar zu haben. Folgende Probleme sind jetzt aufgetreten:
1. Bearbeitete CDs haben die eingefügten Musiktitel wieder verloren
2. Ganze Alben oder ein Teil derselben sind im WMP verschwunden obwohl sie noch unter Musik im Explorer zu finden sind.
3. Die Stücke sind auch an keiner anderen Stelle im WMP zu finden
Ich muß dazu sagen, daß ich die CDs mit CDex gerippt habe, da es beim kopieren manchmal Beim WMP Schwierigkeiten gab. Aber nach dem Rippen waren dieselben immer im WMP vorhanden und konnten bearbeitet werden.

Hat jemand eine Idee was hier vorgeht und wie ich es abstellen kann? Wie bekomme ich die aktuell fehlenden CDs wieder in WMP aufgeführt ohne sie nochmals zu kopieren. Danke vorab für Euere Unterstützung.

[gelöst] Win 10 Kennwortabfrage

$
0
0
Immer wieder werde ich im Abstand von 3 bis 4 Wochen nach meinem Kennwort gefragt.
Das habe ich mir schriftlich gemerkt.
Dann kommen erstmal Fehlermeldungen, schließlich ein größeres Fenster, in dem nach dem Kennwort von hotmail
gefragt wird. Ist das normal oder will da jemand nur was wissen, um spionieren zu können?
Dicipuli

400 Bad Request Hilfe

$
0
0
Hallo,
wer kann mir sagen was der Fehler 400 Bad Request bedeutet und wie ich diesen Fehler weg bekomme.
Der Fehler kommt nur dann, wenn ich eMails verschicken moechte.
Wenn ich die gleiche Nachricht vom Handy verschicke, habe ich keine Fehlermeldung nur vom PC unter Windows 10

BSOD bei COD MW und Apex Legends (ntoskrnl.exe/hal.dll)

$
0
0
Hallo Leute,

nachdem ich jetzt 3 Tage lang versucht habe, mit anderen Forenbeiträgen und Anleitungen weiterzukommen, da ich kein Experte bin. Jetzt habe ich mich jetzt entschlossen mein eigenen Thread zu eröffnen, das ich absolut nicht mehr weiter weiß.

Erstmal zur Situation: Ich habe absolut immer Bluescreens, wenn ich die oben genannten Spiele starte - meist nach einigen Sekunden/Minuten ingame. Im normalen Windowsbetrieb, oder z.B. bei League of Legends habe ich keine.

Dinge, die ich versucht habe (möchte nicht ausschließen, dass ich dabei auch Fehler gemacht habe):

- Neuinstallation Windows
- Windowsupdates
- Treiber neuinstalliert (Mainboard, GPU, eigentlich alles was ich finden konnte)
- Bios Update
- Temperatur CPU/GPU/RAM iO (inklusive säubern)
- chkdsk (pass)
- memtest (pass)
- sfc (pass)
- hardware demontiert und iO montiert
-> verschiedene Steckplätze getestet, aber ohne Erfolg
- aktuell läuft der Windows Driver-Verifier und checkt die nicht Microsoft zugehörigen Treiber

Der Ram ist nagelneu und die Graka auch, deswegen ist dort ein Hardwarefehler wohl eher weniger zu erwarten.


Speccy-Link (Systeminfos):
http://speccy.piriform.com/results/H...HtyN3XtRtv7giL


Die letzten BSODs mit WhoCrashed ausgelesen:


On Mon 04.11.2019 14:05:26 your computer crashed or a problem was reported
crash dump file: C:\Windows\Minidump\110419-6515-01.dmp
This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x1C1410)
Bugcheck code: 0x124 (0x0, 0xFFFFD206AF3A2028, 0xBE000000, 0x800400)
Error: WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
company: Microsoft Corporation
description: NT Kernel & System
Bug check description: This bug check indicates that a fatal hardware error has occurred. This bug check uses the error data that is provided by the Windows Hardware Error Architecture (WHEA).
This is likely to be caused by a hardware problem.
The crash took place in the Windows kernel. Possibly this problem is caused by another driver that cannot be identified at this time.


On Fri 01.11.2019 23:04:08 your computer crashed or a problem was reported
crash dump file: C:\Windows\Minidump\110119-4953-01.dmp
This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x1C1410)
Bugcheck code: 0x124 (0x0, 0xFFFFA70648B98028, 0xBE000000, 0x800400)
Error: WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
company: Microsoft Corporation
description: NT Kernel & System
Bug check description: This bug check indicates that a fatal hardware error has occurred. This bug check uses the error data that is provided by the Windows Hardware Error Architecture (WHEA).
This is likely to be caused by a hardware problem.
The crash took place in the Windows kernel. Possibly this problem is caused by another driver that cannot be identified at this time.


On Fri 01.11.2019 02:36:48 your computer crashed or a problem was reported
crash dump file: C:\Windows\Minidump\110119-5218-01.dmp
This was probably caused by the following module: hal.dll (hal+0x47FE8)
Bugcheck code: 0x124 (0x0, 0xFFFF920EDC053028, 0xBE000000, 0x800400)
Error: WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR
file path: C:\Windows\system32\hal.dll
product: Microsoft® Windows® Operating System
company: Microsoft Corporation
description: Hardware Abstraction Layer DLL
Bug check description: This bug check indicates that a fatal hardware error has occurred. This bug check uses the error data that is provided by the Windows Hardware Error Architecture (WHEA).
This is likely to be caused by a hardware problem.
The crash took place in the Windows kernel. Possibly this problem is caused by another driver that cannot be identified at this time.


On Fri 01.11.2019 02:36:48 your computer crashed or a problem was reported
crash dump file: C:\Windows\MEMORY.DMP
This was probably caused by the following module: pshed.dll (PSHED!PshedBugCheckSystem+0x10)
Bugcheck code: 0x124 (0x0, 0xFFFF920EDC053028, 0xBE000000, 0x800400)
Error: WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR
file path: C:\Windows\system32\pshed.dll
product: Betriebssystem Microsoft® Windows®
company: Microsoft Corporation
description: Plattformspezifischer Hardwarefehlertreiber
Bug check description: This bug check indicates that a fatal hardware error has occurred. This bug check uses the error data that is provided by the Windows Hardware Error Architecture (WHEA).
This is likely to be caused by a hardware problem.
The crash took place in a Microsoft module. Your system configuration may be incorrect. Possibly this problem is caused by another driver on your system that cannot be identified at this time.




Wenn ich was vergessen habe, oder sonst was unklar ist, liefere ich das nach.

Schonmal danke an alle, die sich meinem Problem annehmen!!!
Angehängte Dateien

Edge Chromium: Microsoft kündigt stabile Version für Januar 2020 an

$
0
0


Nachdem er nun schon seit einigen Monaten in einer Vorschauversion erhältlich ist und auch auf der BUILD 2019 schon einige Kernfunktionen wie die Sammlungen oder der IE-Modus für Unternehmenskunden vorgestellt wurden, hat der runderneuerte Microsoft Edge auf Basis von Chromium...

Klicke hier, um den Artikel zu lesen

Aus der Gruft: Microsoft will OneNote 2016 mit neuen Features versorgen

$
0
0


Während Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Publisher und Access weiterhin als klassische Desktop-Anwendungen zur Verfügung stehen, ging Microsoft bei OneNote schon länger einen anderen Weg. Bereits im April 2018 kündigten die Redmonder an, dass das klassische OneNote 2016 nicht mehr weiterentwickelt...

Klicke hier, um den Artikel zu lesen

Bootreihenfolge ändern, neuer Anfang.

$
0
0
Ich starte meine Anfrage aus zweierlei Gründen neu.
1.) Die Diskussion ist in der Zwischenzeit sehr umfangreich und unübersichtlich geworden.
2.) Ich habe aus den Beiträgen gelernt und wir können auf höherer Ebene neu anfangen.
Ich habe einen Laptop von Lenovo mit einem vorinstallierten Betriebssystem Windows 10 Professional 64 Bit mit dem Bios UEFI. Lenovo–1 5HCN31WW(V7.6)
Laptop Typenschild:
3206-00636
F12171215-W-P-116
8S5N20P20541B1HF7CE028K
Nach Programm Hardinfo: Computer Modell 80XF

Ich habe aus der Windows Systemsteuerung ein Systemabbild (Backup) des aktuellen Laufwerks C: auf DVD erstellt und den dazugehörigen Systemreparaturdatenträger auf CD.
Sollte eine Havarie im Betriebssystem auftreten kann einmal der PC mit dem internen Programm in den Auslieferungsstand zurückgesetzt werden oder aber mit der Backup DVD in den Zustand zum Zeitpunkt der Sicherung. Dazu muss jedoch von dem Systemreparaturdatenträger gebootet werden. Dieser Vorgang ist von mir auf einem Rechner mit dem Betriebssystem Windows 7 mehrfach mit Erfolg durchgeführt worden. Auf diesem Rechner mit dem Betriebssystem Windows 10 und UEFI ist das Booten nicht möglich.

In den vorangegangenen Hinweisen ist mehrfach auf die Taste F12 verwiesen wurden, leider habe ich etwas verspätet darauf reagiert. Nunmehr habe ich erkannt, dass damit der Bootvorgang gestartet werden kann.

Die Taste F12 hat allerdings keinen Einfluss auf den Bootvorgang. Ist ein Programm z. B. Excel geöffnet so erscheint der Explorer mit der Tabelle wo gespeichert werden soll.
Liegt ein Boot CD im CD Recorder erfolgt keine Reaktion.

Können mir hier Bedienungshinweise gegeben werden?

Die Screenshots des UEFI einfügen habe ich im Moment Schwierigkeiten, liefere ich morgen nach.

Bobbymaus
Viewing all 59041 articles
Browse latest View live